„Willkommen in der Schulimkerei“
In enger Zusammenarbeit mit der Stadt Wassertrüdingen und dem Verein „Blühende Landschaften e.V.“, sowie den benachbarten Imkervereinen haben wir uns in unserer Schüler-Genossenschaft die Aufgabe gestellt, für passendes Nahrungsangebot und Lebensräume für Insekten zu sorgen. Wir möchten mit unseren Saat- und Pflanzaktionen aktiv zum Umweltschutz beitragen und Kinder und Jugendliche dafür sensibilisieren.
Wir erzeugen direkt gesunde Lebensmittel in Form von Honig. Erlöse daraus werden nach Beschlussfassung ausgeschüttet und/oder Projekten zugeführt. Dies ermuntert Schüler zur Achtung von Nahrung und Lebensraum. Wir wollen Jugendlichen die Zusammenhänge in der Natur praktisch erfahren lassen. Das Bienensterben ist in aller Munde.
Derzeit entsteht unser Bienenhaus an unserer Schule. Wir beobachten, zeichnen auf und erklären die Zusammenhänge. Dazu bauen wir in dem Kooperationsprojekt Rasbees (www.rasbees.de) eine eigens entwickelte Messstation mit verschiedenen Sensoren auf.